reiner95 hat geschrieben: |
im emech. Stw ist, wenn kein Felderblock vorhanden, Relaisblock verbaut. Hier gibt es im Gegensatz zur elektrischen Streckentastensperre für das Endfeld mindestens 2 Räumungsmelder (erste Achse, letzte Achse) wenn nicht noch ggf ein Räumungskontakt zusätzlich verbaut ist. Diese sind für den Rückblockentsperrer notwendig.
Äh...da komm ich grade noch nicht ganz mit. Was genau ist dann der Unterschied zum bestehenden Verhalten?
Beim Anfangsfeld blockt der Zug in der Regel nach Signalhaltfall automatisch vor, spätestens mit zurücklegen des Fahrstraßensignalhebels von 90 in 45 Grad bzw bei Lichtsignal von 45 in 0 Grad.
Es gibt beide Varianten, und aus Zeitgründen habe ich vorerst nur die eine eingebaut
Dass es hier Unterschiede beim Lichtsignal gibt (ich gehe davon aus Du meinst die Variante Fahrstraßenhebel nur bis 45° und Signalfahrtstellung auf seperatem Pult?) ist unangenehm, weil das schon wieder ein Parameter mehr wird den man angeben muss....