Im Gegenzug wurde der Betrieb auf der Strecke zwischen Hörpolding und Trostberg von 2006 bis 2008 ausgedünnt. Zwischenzeitlich verkehrten zum Fahrplanwechsel im Dezember 2008 wieder fünf Zugpaare zwischen Mühldorf – Trostberg – Hörpolding (– Traunstein). Eine weitreichendere Ausweitung des Fahrplans auf diesem Abschnitt wurde aufgrund von Bedenken des Straßenbauamts bezüglich der Stauanfälligkeit eines Bahnübergangs der B 304 nicht realisiert. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2009 wurde der Betrieb wieder zurückgefahren. Zwischen Trostberg – Hörpolding (– Traunstein) verkehrten seitdem nur noch zwei Zugpaare. Nach einer Meldung im Lok-Magazin[3] beabsichtigte jedoch die Bayerische Eisenbahngesellschaft, das Zugangebot auf diesem Abschnitt mittelfristig wieder zu erhöhen. Mit dem ab 11. September 2016 gültigen Fahrplan verkehren montags bis freitags vier Zugpaare durchgehend zwischen Hörpolding und Garching, sechs weitere ab/bis Trostberg, wochenends herrscht Betriebsruhe.[4]
Simulation:Gleisplan:DB-Netze 2016,Fahrplan :Fiktiv. Befehlsstellwerk,Formsignale Felderblock.Wärterstellwerk,Formsignale,Relaisblock.Viel Spass!
